image of processing

KI-Textdetektor

Unterscheiden Sie zwischen generativer KI und von Menschen geschriebenen Inhalten. Verwenden Sie unseren KI-Textdetektor, um die von BARD, Bing, ChatGPT, Claude und anderen LLM-basierten Chatbots generierten Inhalte genau zu erkennen.

deep_grammar_icon deep_grammar_icon
KI-Textdetektor
instant_icon instant_icon
Sofortige Ergebnisse
totally_free_icon totally_free_icon
Es ist völlig kostenlos
Grenzen: 0/2000
Wörter: 0 Zeichen: 0
uploadfile uploadfile

Ziehen Sie die Datei per Drag-and-Drop hoch

ODER

Datei aus der Cloud hochladen

KI-Textdetektor
von GrammarChecker.com

Der KI-Detektor von grammarchecker.com ist für die meisten Benutzer die erste Wahl, wenn es um die Durchführung genauer und effizienter Textanalysen geht. Es verwendet ausgefeilte Algorithmen, um die Herkunft von Textinhalten präzise zu analysieren und zu identifizieren. Das alles erledigt das Tool mit nur einem Klick. Von der Verarbeitung einiger weniger Zeilen bis hin zur Analyse kompletter Dokumente in einem Arbeitsgang ist die Leistungsfähigkeit unseres KI-Textdetektors unglaublich. Egal, ob Sie die Herkunft einiger Wörter, einiger Schlüsselphrasen oder eines vollständigen Dokuments ermitteln möchten, unser Tool sorgt für zuverlässige Ergebnisse. Beginnen Sie also mit dieser Reise und entdecken Sie die Beteiligung generativer KI, indem Sie diesen KI-Detektor verwenden, ohne ein Konto zu erstellen oder einen Cent auszugeben.

Erste Schritte mit unserem KI-Textdetektor – Schritte

Um die Herkunft von Textinhalten mithilfe unseres KI-Detektors zu identifizieren, müssen Sie kein Technologie-Nerd sein. Sie müssen lediglich die folgenden Schritte ausführen:

Geben Sie zunächst den Text in das dafür vorgesehene Feld ein.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „KI-Inhalt prüfen“, um die Eingabe zu verarbeiten.

Es wird einige Augenblicke dauern, bis dieser KI-Inhaltsprüfer die Ergebnisse finalisiert.

Sobald es fertiggestellt ist, werden die Spuren menschlicher und KI-generierter Inhalte hervorgehoben.

pttren_design pttren_design pattern2 pattern2

Wie erkennt unser
Tool KI-Inhalte?

Maschinengenerierter Text ist eine verschrottete Version des vorhandenen Materials. Daher folgt es einem bestimmten Schreibmuster. Selbst wenn Sie verschiedene LLM-basierte Tools zum Generieren von Textinhalten verwenden, folgen sie immer noch demselben Schreibmuster, da sie so trainiert wurden. Dies ist der größte Nachteil generativer KI-Inhalte, der für unseren KI-Textdetektor ein Segen ist.

Da die Algorithmen dieses Tools mit den umfangreichen Datenmustern sowohl von von Menschen geschriebenen als auch von KI-generierten Texten trainiert wurden, kann es deren Schreibmuster genau erkennen. Wenn Sie also einen Text mit unserem Tool verarbeiten, ist es auf dessen Training angewiesen, um die Muster Ihrer Eingaben mit dem Schreibstil von Menschen und Maschinen abzugleichen. Wenn dieser KI-Inhaltsprüfer Übereinstimmungen findet, hebt er diese Instanzen hervor.

Improve Skills

Warum sollten Sie sich für den KI-Detektor von GrammarChecker.com entscheiden?

Der umfangreiche Funktionsumfang dieses KI-Textdetektors dürfte Sie dazu ermutigen, ihn für die KI-Inhaltserkennung zu wählen. Hier sind einige hervorstechende Merkmale dieses Web-Dienstprogramms:

Einfach zu verwenden

Unser Tool hat keine Lernkurve. Es stellt alle Optionen übersichtlich und übersichtlich dar. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Benutzer sofort damit beginnen.

Schnell und genau

Unabhängig von der Länge des Textes bleibt die Geschwindigkeit dieses KI-Inhaltsprüfers hoch. Da es auf Algorithmen basiert, kann es das Verhältnis von maschinell generiertem und von Menschen geschriebenem Inhalt in einem Text beliebiger Länge genau ermitteln.

Hervorgehobene Sätze

Dieser KI-Textdetektor ist ein visuell reichhaltiges Werkzeug. Es verwendet zwei verschiedene Farben, um die Spuren von KI-generiertem und von Menschen geschriebenem Text hervorzuheben. Daher erleichtert unser Tool seinen Benutzern die Unterscheidung zwischen KI- und menschlichen Inhalten in einem langen Dokument.

Prozent-Darstellung

Unser Tool verwendet einen prozentualen Darstellungsmechanismus, um den Benutzern das genaue Verhältnis von von Menschen und Maschinen generierten Inhalten bereitzustellen.

Lernen in Echtzeit

Der KI-Erkennungsschwellenwert dieses Web-Dienstprogramms ist vollständig anpassbar. Nach jeder Sitzung werden die Benutzer um Feedback gebeten. Basierend auf den bereitgestellten Ergebnissen passt unser Tool die Leistung seiner KI-Inhaltserkennungs-Engine entsprechend an.

Warum brauchen Sie einen KI-Inhaltsdetektor?

Künstliche Intelligenz hat es den Menschen leichter gemacht, zu betrügen. Heutzutage geben Menschen einfach eine Eingabeaufforderung in einen LLM-basierten Chatbot ein, um ihre Aufgaben zu automatisieren. Einzelpersonen sind sich jedoch nicht darüber im Klaren, dass maschinell generierter Text nicht völlig original ist. Es handelt sich im Grunde um eine modifizierte Form vorhandenen Materials. Wenn Sie solchen Text verwenden, wird Ihre Website oder Ihr Blog daher von Suchmaschinen abgestraft. Um Situationen wie diesen zu entgehen, kommen KI-Textdetektoren ins Spiel. Ein KI-Inhaltsprüfer erleichtert es Menschen, zwischen maschinell generiertem und von Menschen geschriebenem Text zu unterscheiden. Einzelpersonen können dieses Tool nutzen, um Transparenz in eine Welt voller KI-Inhalte zu bringen.

faq_icon faq_icon

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Sind meine Daten in diesem Tool absolut sicher?

faq_down_arrow_icon faq_down_arrow_icon
Ja. Wir speichern Ihre Daten nicht auf unseren Servern und geben sie nicht an Drittanbieter weiter. Tatsächlich werden Ihre Inhalte automatisch gelöscht, wenn Sie die Webseite dieses Dienstprogramms neu laden.

Funktioniert dieses Tool in mehreren Sprachen?

faq_down_arrow_icon faq_down_arrow_icon
Ja. Die Leistungsfähigkeit dieses KI-Textdetektors ermöglicht den Betrieb in mehreren Sprachen. Daher können Sie mit diesem Tool die Spuren von KI-Inhalten überprüfen, die in mehreren Sprachen verfasst sind.

Können KI-Detektoren Plagiate überprüfen?

faq_down_arrow_icon faq_down_arrow_icon
Nein. KI-Detektoren sind nur dafür konzipiert, Spuren von maschinell generiertem Text zu ermitteln. Wenn Sie den Originalitätsstatus Ihres Textes überprüfen möchten, müssen Sie daher einen zuverlässigen Plagiatsdetektor verwenden.